ING Tagesgeld kündigen: Extra-Konto einfach und schnell auflösen
-
Stefan
- Letztes Update: 23.10.2023
- Lesedauer: ca. 3 Min.
Wir alle wissen, wie wichtig Flexibilität bei unseren Finanzen ist, insbesondere wenn es ums Thema „Tagesgeld-Sparen“ geht. Wenn du dein Extra-Konto bei der ING auflösen möchtest, um Veränderungen in deinen finanziellen Plänen vorzunehmen, bist du hier genau richtig.
Dieser Beitrag wird dich Schritt für Schritt durch den einfachen und schnellen Prozess der Kündigung führen.
Bist du auf der Suche nach einer hoch verzinsten Tagesgeld-Alternative zu deinem Extra-Konto? Dann guck dir mal unsere folgenden Tagesgeldkonto-Empfehlungen an:
+++ TOP 3 Tagesgeldkonto-Empfehlungen +++
Empfehlung Nr. 1 – Tagesgeld mit höchstem Zins auf dem Markt
>>> Diese Bank gibt kräftig Gas am Zinspedal
– Zinssatz: 4,02% Zinsen p. a. (monatliche Zinszahlung)
– Zinsbindung: 6 Monate
Empfehlung Nr. 2 – Innovatives Tagesgeld 2.0 für den flexiblen Anleger
>>> Die Tagesgeldrevolution mit täglich fairen und angepassten Zinsen (Leitzinsorientiert)
– Zinssatz: Aktuell 3,98% Zinsen p.a. (tägliche Zinszahlung)
– Zinsbindung: Ohne Ablauffrist
Empfehlung Nr. 3 – Tagesgeld mit langer Zinsgarantie für beständige Anleger
>>> Renommierte Bank mit 12 Monaten Zinsgarantie
– Zinssatz: 3,5% Zinsen p.a. (monatliche Zinszahlung)
– Zinsbindung: 12 Monate
Extra-Konto bei der ING im Online-Banking kündigen
Du hast also entschieden, dein Extra-Konto bei der ING zu kündigen. Das ist völlig in Ordnung, denn es ist dein Geld und du solltest damit tun, was du willst. Lass uns gleich zur Sache kommen und durch den Online-Kündigungsprozess gehen.
Schritt 1: Login ins Online-Banking der ING
Zuerst musst du dich ins Online-Banking der ING einloggen. Gib einfach deine Zugangsdaten ein und du landest auf der Übersichtsseite deiner Konten und Depots. Dort siehst du alle Konten, die du bei der ING hast – einschließlich deines Extra-Kontos.
Schritt 2: Auswahl und Löschung des gewünschten Kontos
Um dein Extra-Konto zu kündigen, musst du es zunächst in der Liste auswählen. Sobald du das gemacht hast, siehst du oben unter „Mehr Funktionen“ die Option „Konto löschen“. Klicke einfach darauf und du gelangst zur nächsten Seite des Prozesses.
Schritt 3: Angabe eines Referenzkontos
Bevor du dein Konto löschst, wirst du gebeten, ein Referenzkonto anzugeben. Dieses Konto wird genutzt, falls vor der Schließung deines Extra-Kontos noch Abbuchungen eintreffen sollten. Es ist also eine Sicherheitsmaßnahme für dich und die Bank.
Schritt 4: Bestätigung und Abschluss des Löschvorgangs
Sobald du das Referenzkonto angegeben hast, kannst du die Löschung beauftragen. Du siehst einen Button, der „Löschung beauftragen“ heißt. Ja, das war’s schon fast! Nach dem Klick musst du den Vorgang nur noch über die App oder mit einer TAN bestätigen.
Zugegeben, es ist immer ein wenig aufwendig ein Konto bei einer Bank aufzulösen. Aber ich hoffe, dass dir diese Anleitung zeigt, dass das Kündigen deines Extra-Kontos bei der ING ein ziemlich unkomplizierter Prozess ist.
Du suchst nach einem hochverzinsten Tagesgeldkonto? Dann guck dir mal unseren Tagesgeldvergleich an. Hier ist für jeden das passende Konto dabei:
Extra-Konto bei der ING-DiBa schriftlich kündigen
Nicht jeder ist ein Fan vom Online-Banking oder fühlt sich vielleicht einfach sicherer, wenn er Dinge schriftlich macht.
Und weißt du was?
Das ist absolut in Ordnung. Du kannst dein ING-Extra-Konto natürlich auch auf herkömmliche Weise schriftlich kündigen.
Alles, was du tun musst, ist, einen Brief oder eine E-Mail zu schreiben. Oder du machst es dir ganz einfach und füllst diesen Auftrag zur Extra-Konto Löschung aus. Wichtig ist, dass du dabei deinen Namen, deine Anschrift und deine Kontonummer angibst. Diese Informationen helfen der Bank, dein Konto eindeutig zu identifizieren und sicherzustellen, dass sie die richtige Aktion ausführen.
Die Kündigung schickst du dann entweder per E-Mail an info@ing-diba.de oder per Post an folgende Adresse: ING-DiBa AG, 60628 Frankfurt am Main. Bedenke nur, dass der Postweg ein wenig länger dauert.
Und das war’s schon! Obwohl das schriftliche Kündigen auf den ersten Blick vielleicht ein wenig altmodisch erscheint, kann es tatsächlich eine beruhigende Option sein.
+++ TOP 3 Tagesgeldkonto-Empfehlungen +++
Empfehlung Nr. 1 – Tagesgeld mit höchstem Zins auf dem Markt
>>> Diese Bank gibt kräftig Gas am Zinspedal
– Zinssatz: 4,02% Zinsen p. a. (monatliche Zinszahlung)
– Zinsbindung: 6 Monate
Empfehlung Nr. 2 – Innovatives Tagesgeld 2.0 für den flexiblen Anleger
>>> Die Tagesgeldrevolution mit täglich fairen und angepassten Zinsen (Leitzinsorientiert)
– Zinssatz: Aktuell 3,98% Zinsen p.a. (tägliche Zinszahlung)
– Zinsbindung: Ohne Ablauffrist
Empfehlung Nr. 3 – Tagesgeld mit langer Zinsgarantie für beständige Anleger
>>> Renommierte Bank mit 12 Monaten Zinsgarantie
– Zinssatz: 3,5% Zinsen p.a. (monatliche Zinszahlung)
– Zinsbindung: 12 Monate
Spezielle Hinweise zur Kündigung von Gemeinschaftskonten bei der ING
Gemeinschaftskonten sind eine großartige Möglichkeit, finanzielle Verantwortung zu teilen, aber was passiert, wenn ihr euch entscheidet, das Konto zu schließen?
Bei der ING benötigt die Kündigung eines Gemeinschaftskontos die Zustimmung beider Kontoinhaber. Beide müssen einen „Auftrag zur Girokonto/Basiskonto Löschung“ ausfüllen und unterschreiben.
Diese Regel gewährleistet Transparenz und stellt sicher, dass beide Parteien mit der Entscheidung einverstanden sind. Es mag wie ein zusätzlicher Schritt erscheinen, aber es ist ein unkomplizierter Prozess, der Fairness in der gemeinsamen finanziellen Entscheidungsfindung fördert.
FAQ
Kann ich das ING Tagesgeldkonto (Extra-Konto) jederzeit kündigen oder gibt es eine Kündigungsfrist?
Du kannst dein ING Tagesgeldkonto (Extra-Konto) jederzeit und mit sofortiger Wirkung kündigen. Eine spezifische Kündigungsfrist gibt es nicht.
Kann ich das Tagesgeldkonto bei der ING auch online kündigen?
Du kannst dein Tagesgeldkonto bei der ING online kündigen. Logge dich einfach in dein Online-Banking ein, wähle das entsprechende Konto aus und folge den Anweisungen für die Kündigung. Es ist ein recht unkomplizierter Prozess, der dir Flexibilität und Bequemlichkeit bietet.
Wie lange dauert es, bis die Kündigung des ING-Tagesgeldkontos (Extra-Konto) wirksam wird?
Sobald du dein Extra-Konto bei der ING online oder schriftlich gekündigt hast, wird die Kündigung wirksam. Allerdings kann die endgültige Abwicklung einige Tage in Anspruch nehmen.
Was geschieht mit dem Guthaben auf dem ING Extra-Konto nach der Kündigung?
Nach der Kündigung wird das verbleibende Guthaben auf dein angegebenes Referenzkonto überwiesen. Dieses Konto gibst du im Kündigungsprozess an, um sicherzustellen, dass dein Geld sicher und ordnungsgemäß übertragen wird. Das passiert automatisch bei der Schließung des ING Extra-Kontos.