Haushaltsreport Juni 2020
Sommer, Sonne, Sonnenschein und ein Urlaub trotz Corona – das war der Juni 2020. 🙂 Finanziell betrachtet war der letzte Monat der Zweitbeste des Jahres. Eine Ausschüttung aus unserem ETF, …
Sommer, Sonne, Sonnenschein und ein Urlaub trotz Corona – das war der Juni 2020. 🙂 Finanziell betrachtet war der letzte Monat der Zweitbeste des Jahres. Eine Ausschüttung aus unserem ETF, …
Rinnt dir das Geld durch die Finger und schaffst du es trotz deines guten Gehalts nicht Geld zu sparen und Vermögen aufzubauen? Dann leidest du vermutlich an dem parkinsonschen Gesetz …
WeiterlesenLifestyle Inflation – Das parkinsonsche Gesetz des Geldes
Wenn du einen erfolgreichen Vermögensaufbau betreiben willst, ist das Wissen und die Bedeutung des Themas Diversifikation elementar. Du solltest dir stets im Vorwege einer Investition bewusst sein, welche Risiken mit …
WeiterlesenDiversifikation – Risikomanagement deines Vermögens
Kurzarbeitergeld, Rekordmonat für den Blog, endlich wieder Sportkurse und Gerätetraining im Gym sowie ein nächtlicher Störenfried! 🙂 Das sind die Highlights für den Monat Mai. Ab diesem Monat werde ich …
Im November 2019 erschien der erste Artikel auf meinem Blog. Seitdem ist viel passiert und der Blog ist seither fester Bestandteil meines Lebens geworden. Ich habe in den letzten Monaten …
Weiterlesen6 Monate Geldarchitekt – Meine Erfahrungen, Zahlen und Ziele
Zwei zentrale Ziele beim Thema Geldanlage sind der Wunsch nach Sicherheit und das Verlangen nach einer hohen Rendite. Ein weiteres erstrebenswertes Ziel ist die Liquidität des investierten Geldes. Diese drei …
Sonderzahlung, Gehaltserhöhung und eine Ausschüttung aus unserem ETF. Im April kam insbesondere auf der Einkommensseite ordentlich Bewegung ins Spiel. Dies sorgte bei uns für deutliche Erheiterung. 🙂 Außerdem wird ab …
Um langfristig Vermögen aufzubauen ist der Zinseszins bzw. der sogenannte Zinseszinseffekt von essenzieller Bedeutung. Albert Einstein sagte einst, dass die Kraft des Zinseszinses die stärkste Kraft im Universum ist und …
Schulden!? Nee, lass mal! Schulden sind etwas Schlechtes, das ich lieber vermeide. So dachte ich Jahrzehnte lang über Schulden. Schulden waren für mich grundsätzlich etwas Negatives. Mein Credo lautete: Es …
WeiterlesenDer Unterschied zwischen guten und schlechten Schulden
Wow, was für ein Monat! Beim letzten Monatsbericht hatte ich das Coronavirus noch gar nicht so Recht auf dem Schirm und mittlerweile bestimmt es so ziemlich alles. Das Virus hält …