So simpel und unkompliziert der Unterschied zwischen Vermögenswerten und Verbindlichkeiten auch zu sein scheint, es gibt dennoch eine Menge Menschen da draußen, die ihn bis heute nicht begriffen haben.
Dabei hat das Verständnis darüber, was Vermögenswerte und was Verbindlichkeiten sind, finanziell betrachtet gravierende Folgen – positiv wie negativ.
Menschen, denen dieser Unterschied bekannt ist, nutzen ihr Wissen und investieren ihr Geld in Vermögenswerte wie, Aktien, ETFs, Anleihen, Immobilien etc.. Sie erwerben diese Vermögensgegenstände mit dem Zweck das eigene Einkommen und Vermögen langfristig zu steigern und werden in der Folge auch immer reicher.
Menschen, denen dieses Wissen fehlt, geben ihr Geld größtenteils für Verbindlichkeiten aus, denken aber, dass es sich dabei um Vermögenswerte handelt.
Sie „investieren“ ihr Geld in Autos, Fernseher, Klamotten, monatliche Abonnements etc. und verringern hierdurch ihr Vermögen stetig, ohne sich dieser finanziellen Fehlentscheidung bewusst zu sein.
Sie wundern sich, weshalb sie monatlich gerade mal so über die Runden kommen, obwohl sie häufig über ausreichend Geld verfügen, um ein gutes Leben zu führen und dennoch Vermögen aufzubauen.
Diese Menschen haben die Schlichtheit der wichtigsten finanziellen Grundregel nicht verstanden und gehen deshalb schlecht mit ihrem Geld um.
1 Gedanke zu „Der Unterschied zwischen Vermögenswerten und Verbindlichkeiten“