ING Girokonto ohne Gehaltseingang: Kosten & Alternativen

Titelbild zum Beitrag: "ING Girokonto ohne Gehaltseingang Kosten & Alternativen"

Stellst du dir die Frage, ob es bei der ING ein kostenloses Girokonto ohne Gehaltseingang gibt? Hast du auch keine Lust mehr Monat für Monat teure Kontoführungsgebühren zu zahlen? Dann bist du hier an der richtigen Stelle. In diesem Beitrag zeigen wir dir, ob die ING ein kostenloses Girokonto ohne Gehaltseingang anbietet, welche möglichen Kosten entstehen und welche idealen komplett kostenfreien Girokonto-Alternativen es aktuell gibt.

Die ING bietet ein kostenloses Girokonto lediglich bei einem Geld- oder Gehaltseingang von monatlich mindestens 700 € an. Ohne einen Geldeingang in dieser Höhe müssen monatlich 4,90 € Kontoführungsgebühren gezahlt werden. Für Personen unter 28 Jahren ist das Girokonto kostenfrei.

Wenn du also über 28 Jahre alt bist und keinen monatlichen Gehaltseingang von mehr als 700 € hast, musst du für das ING Girokonto >>> Kontoführungsgebühren bezahlen. Es gibt aktuell aber hervorragende komplett kostenfreie Girokonto-Alternativen ohne einen monatlichen Gehaltseingang

Im nächsten Schritt zeigen wir dir die besten Banken, bei denen du ein kostenloses Girokonto ohne monatlichen Geld- oder Gehaltseingang führen kannst.

ING Konto ohne Gehaltseingang: Beste 3 Alternativen

Wir haben aus dem umfangreichen Angebot an Girokonten die besten 3 Banken herausgesucht, die ein komplett kostenloses Girokonto ohne einen monatlichen Mindestgeldeingang oder Gehaltseingang anbieten.

Die folgenden Girokonten sind deshalb zu 100% kostenlos, unabhängig von irgendwelchen Geldflüssen. Du brauchst dir also keine Gedanken über Kontoführungsgebühren machen.

+++ TOP 3 kostenlose Girokonten ohne Gehalts- & Mindesteingang +++

Anbieter  Details
C24 Bank „Smart-Konto“ (Top-Empfehlung) >>> -Kontoführung: kostenlos
1,5% Zinsen auf das Girokonto
-bis zu 4 Unterkonten (kostenlos)
-kostenlose Mastercard
N26 „Standard-Konto“ >>> -Kontoführung: kostenlos
-kostenlose virtuelle Karte 
-weltweit gebührenfrei bezahlen
Santander „BestGiro“ >>> -Kontoführung: kostenlos
-150€
Willkommensbonus
-kostenlose Kreditkarte 

Wann ist das ING Girokonto kostenlos?

Das ING Girokonto ist kostenlos, wenn monatlich mindestens 700 Euro eingehen oder für Personen unter 28 Jahren, ohne Bedingung eines Mindestgeldeingangs.

Ein kostenloses ING Girokonto >>> zu haben, ist unter bestimmten Bedingungen möglich:

  • Ein monatlicher Geldeingang von mindestens 700 Euro sorgt dafür, dass keine Kontoführungsgebühren anfallen. Das ist ideal für diejenigen, die ein regelmäßiges Einkommen haben und dieses direkt auf ihr Girokonto bei der ING überweisen lassen.

  • Junge Leute unter 28 profitieren ebenfalls von einem gebührenfreien Konto, ganz ohne die Voraussetzung eines monatlichen Mindestgeldeingangs. Dies macht das ING Girokonto besonders attraktiv für Studenten, Auszubildende oder Berufseinsteiger.

Durch diese Bedingungen können viele Menschen das ING Girokonto ohne monatliche Gebühren nutzen. Es lohnt sich, die eigenen Finanzen entsprechend zu organisieren, um von diesen Vorteilen zu profitieren und das Konto optimal einzusetzen.

Was zählt bei ING als Geldeingang?

Bei ING gelten als Geldeingang Überweisungen von Dritten, wie Gehalt, Renten, Kindergeld oder staatliche Förderungen. Eigene Überweisungen oder Umbuchungen zwischen eigenen Konten zählen nicht dazu.

Wenn du dich fragst, welche Transaktionen bei der ING als Geldeingang gewertet werden, ist es gut zu wissen, dass die Bank einige spezifische Richtlinien hat. Akzeptiert werden:

  • Überweisungen von anderen Personen oder Unternehmen, inklusive deines Gehalts.
  • Rentenzahlungen direkt auf dein Konto.
  • Staatliche Zahlungen, zum Beispiel Kindergeld.

Interne Umbuchungen oder Überweisungen zwischen eigenen Konten bei der ING fallen nicht unter diese Kategorie. Das bedeutet, dass du, um bestimmte Vorteile wie Gebührenbefreiungen bei der ING zu genießen, darauf achten solltest, regelmäßige externe Einzahlungen zu erhalten. Es ist essentiell, dieses Detail im Blick zu haben, denn es beeinflusst direkt, wie du dein Konto verwaltest und kann helfen, unnötige Gebühren zu vermeiden.

Welche Konten gibt es bei ING?

Die ING bietet eine Vielfalt an Finanzprodukten, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ob für den täglichen Zahlungsverkehr, das Sparen, Investieren oder sogar für die Finanzierung eines Eigenheims – bei der ING findet sich für jeden etwas. 

Diese Tabelle gibt einen Überblick über die Produkte bei der ING.

KontotypBeschreibungGebühren
Girokonto >>>Kostenloses Konto für den alltäglichen Zahlungsverkehr mit GirocardKostenlos bei monatlichem Geldeingang von 700 € oder für Personen unter 28
Extra-Konto >>>Online-Sparkonto mit variabler VerzinsungKeine Gebühren
Wertpapierdepot >>>Zum Kauf und Verkauf von Aktien, Anleihen, Fonds und weiteren WertpapierenGebühren je nach Transaktion
BaufinanzierungIndividuelle Finanzierungslösungen für den ImmobilienkaufIndividuell nach Vereinbarung

Das Girokonto etwa richtet sich an Kunden, die Wert auf einfache und kosteneffiziente Bankgeschäfte legen, während das Extra-Konto eine gute Wahl für all diejenigen ist, die ihr Geld flexibel anlegen möchten. Das Wertpapierdepot spricht vor allem Anleger an, die aktiv am Kapitalmarkt teilnehmen wollen. Für zukünftige Eigenheimbesitzer schließlich bietet die Baufinanzierung individuelle Lösungen.

Es ist wichtig, die eigenen finanziellen Ziele und Bedürfnisse zu kennen, um das am besten passende Konto auszuwählen. Die ING unterstützt ihre Kunden mit einer breiten Palette an Produkten und Dienstleistungen, um diese Ziele zu erreichen.

+++ TOP 3 kostenlose Girokonten ohne Gehalts- & Mindesteingang +++

Anbieter  Details
C24 Bank „Smart-Konto“ (Top-Empfehlung) >>> -Kontoführung: kostenlos
1,5% Zinsen auf das Girokonto
-bis zu 4 Unterkonten (kostenlos)
-kostenlose Mastercard
N26 „Standard-Konto“ >>> -Kontoführung: kostenlos
-kostenlose virtuelle Karte 
-weltweit gebührenfrei bezahlen
Santander „BestGiro“ >>> -Kontoführung: kostenlos
-150€
Willkommensbonus
-kostenlose Kreditkarte 

Girokonto ohne Gehaltseingang eröffnen: einfache 3-Schritte-Anleitung

Du hast ein kostenloses Girokonto ohne Gehaltseingang gefunden und möchtest dieses eröffnen? Du fragst dich aber, wie du genau vorgehen sollst? Kein Problem, wir helfen dir bei der Kontoeröffnung.

Wir zeigen dir, wie du dein Girokonto in 3 einfachen Schritten online eröffnen kannst. 

Schritt 1: Kontoeröffnungsantrag für Girokonto ohne Gehaltseingang aufrufen

Zuerst rufst du über die offizielle Bank-Seite den Kontoeröffnungsantrag für das Girokonto online auf.

Schritt 2: Kontoeröffnungsantrag vollständig ausfüllen

Fülle anschließend den Kontoeröffnungsantrag für das Girokonto vollständig aus und sende ihn einfach online an die Bank. Im Anschluss kannst du dich ganz entweder per Video-Ident oder per Post-Ident-Verfahren bei der Bank identifizieren.

Schritt 3: Girokonto ohne Gehaltseingang nutzen

Wenn anschließend deine Kontounterlagen und dein Online-Zugang für dein Girokonto ohne Gehaltseingang zugestellt wurden, kannst du loslegen und das Girokonto nutzen. 

Was kostet die EC-Karte bei ING?

Die EC-Karte, bei ING als Girocard bekannt, ist kostenpflichtig. 

Wenn du ein Girokonto bei der ING hast, ist die dazugehörige EC-Karte, auch als Girocard bekannt, für dich kostenpflichtig. Die genaueren Konditionen findest du auf der Webseite der ING.

Dies bedeutet folgende Vorteile:

  • Keine jährliche Gebühr für die Karte.
  • Kostenlose Bargeldabhebungen an Automaten im Euro-Raum, solange du die Mindestabhebesumme beachtest.
  • Die Möglichkeit, weltweit zu bezahlen und Geld abzuheben, wobei außerhalb des Euro-Raums Gebühren anfallen können.

Wie viel Geld kann man am Tag abheben bei der ING?

Bei der ING kann man täglich bis zu 1.000 Euro am Geldautomaten abheben. Diese Grenze dient der Sicherheit und Flexibilität der Kunden.

Wenn du bei der ING bist, kannst du jeden Tag bis zu 1.000 Euro abheben. Diese Obergrenze hilft dabei, dein Konto sicher zu halten, gibt dir aber auch genug Spielraum für die meisten alltäglichen Ausgaben. Solltest du mal mehr brauchen, ist es möglich, die Grenze temporär anzupassen. Dafür kannst du einfach das Online-Banking oder die App nutzen.

Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn größere Ausgaben anstehen, zum Beispiel für einen Urlaub oder eine größere Anschaffung. Es zeigt sich, dass die ING bemüht ist, sowohl Sicherheit als auch Flexibilität für ihre Kunden zu gewährleisten.

+++ TOP 3 kostenlose Girokonten ohne Gehalts- & Mindesteingang +++

Anbieter  Details
C24 Bank „Smart-Konto“ (Top-Empfehlung) >>> -Kontoführung: kostenlos
1,5% Zinsen auf das Girokonto
-bis zu 4 Unterkonten (kostenlos)
-kostenlose Mastercard
N26 „Standard-Konto“ >>> -Kontoführung: kostenlos
-kostenlose virtuelle Karte 
-weltweit gebührenfrei bezahlen
Santander „BestGiro“ >>> -Kontoführung: kostenlos
-150€
Willkommensbonus
-kostenlose Kreditkarte 

Welche Vorteile bietet die ING?

Die ING bietet zahlreiche Vorteile, darunter ein kostenloses Girokonto unter bestimmten Bedingungen, attraktive Zinsen für das Sparkonto, umfangreiche Online-Banking-Funktionen und einen kostenfreien Wertpapierhandel im Rahmen von Aktionen.

Die ING punktet mit einigen klaren Vorteilen, die sie von anderen Banken abheben:

  • Kostenloses Girokonto: Bei einem monatlichen Geldeingang von mindestens 700 Euro oder für Personen unter 28 Jahren fallen keine Kontoführungsgebühren an.

  • Attraktive Zinsen auf das Extra-Konto: Das Tagesgeldkonto bietet variable, aber konkurrenzfähige Zinsen für deine Ersparnisse.

  • Umfangreiche Online-Banking-Funktionen: Die ING stellt eine intuitive App und ein benutzerfreundliches Online-Banking-Portal zur Verfügung, die das Verwalten deiner Finanzen erleichtern.

Darüber hinaus bietet die ING kostenfreie Bargeldabhebungen im Euro-Raum an und ermöglicht den Wertpapierhandel ohne Depotführungsgebühren, was für Anleger besonders attraktiv ist. Diese Kombination aus Flexibilität, Kostenersparnis und Nutzerfreundlichkeit macht die ING zu einer guten Wahl für Menschen, die eine zuverlässige und moderne Bank suchen.

Ist mein Geld bei der ING sicher?

Das Geld bei der ING ist durch die gesetzliche Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro pro Kunde abgesichert. Zusätzlich ist die Bank Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken, der höhere Beträge absichert.

Wenn es um die Sicherheit deines Geldes bei der ING geht, kannst du beruhigt sein. Hier sind die Gründe:

  • Gesetzliche Einlagensicherung: Bis zu 100.000 Euro deines Geldes sind pro Kunde durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt. Dies ist eine EU-weite Regelung, die für alle Bankkunden gilt.

  • Einlagensicherungsfonds: Die ING ist Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken. Das bedeutet, dass auch Beträge über 100.000 Euro bis zu einer bestimmten Grenze abgesichert sind.

Diese Sicherheitsnetze stellen sicher, dass dein Geld bis zu einem sehr hohen Betrag sicher ist. Diese Maßnahmen bieten einen starken Schutz für deine Einlagen und machen die ING zu einer zuverlässigen Bank für deine finanziellen Bedürfnisse. 

Fazit zum Thema "ING Konto ohne Gehaltseingang"

Das ING Girokonto präsentiert sich auch ohne regelmäßigen Gehaltseingang als attraktive Option, unterstützt durch eine Reihe von Alternativen und umfassenden Serviceleistungen. Die Vielfalt der Kontomodelle spricht verschiedene Bedürfnisse an, während die Sicherheit der Einlagen und die kostenfreie EC-Karte weitere Pluspunkte sind.

Zudem unterstreichen die attraktiven Abhebungslimits und die Vorteile des Bankings bei der ING die Positionierung als bank mit einem starken Angebot, das Sicherheit, Komfort und Flexibilität vereint.

+++ TOP 3 kostenlose Girokonten ohne Gehalts- & Mindesteingang +++

Anbieter  Details
C24 Bank „Smart-Konto“ (Top-Empfehlung) >>> -Kontoführung: kostenlos
1,5% Zinsen auf das Girokonto
-bis zu 4 Unterkonten (kostenlos)
-kostenlose Mastercard
N26 „Standard-Konto“ >>> -Kontoführung: kostenlos
-kostenlose virtuelle Karte 
-weltweit gebührenfrei bezahlen
Santander „BestGiro“ >>> -Kontoführung: kostenlos
-150€
Willkommensbonus
-kostenlose Kreditkarte 

FAQ

Wie lange dauert Kontoeröffnung bei der ING?

Die Kontoeröffnung bei der ING dauert in der Regel wenige Tage. Nachdem alle erforderlichen Unterlagen eingereicht und die Identitätsprüfung abgeschlossen sind, wird das Konto freigeschaltet. Der genaue Zeitrahmen kann jedoch variieren.

Wie viel Geld darf maximal auf Girokonto der ING ?

Auf dem Girokonto der ING gibt es keine offizielle Obergrenze für den Geldbetrag, der gehalten werden kann. Es empfiehlt sich jedoch, für höhere Beträge Anlagealternativen zu betrachten, um Zinserträge zu maximieren.

Wer steckt hinter der ING Bank?

Hinter der ING Bank steht die ING Groep N.V., eine niederländische Multinationalbank, die zu den größten Banken weltweit gehört. Sie bietet eine breite Palette an Finanzdienstleistungen in über 40 Ländern.

Warum nicht mehr ING DiBa?

Der Markenname ING DiBa wurde vereinfacht zu ING, um die Marke international einheitlicher zu gestalten und die Zugehörigkeit zur globalen ING-Gruppe stärker zu betonen. Dieser Schritt spiegelt den Wandel der Bank zu einem digitalen Finanzdienstleister wider.

Schreibe einen Kommentar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner