Der Juli stand, ähnlich wie der Juni, ganz im Zeichen der Freizeit. 🙂
Anfang des Monats ging es für Janina und mich in einen zweiten 5-tägigen Kurzurlaub in ein Weinanbaugebiet nach Brauneberg an der Mosel. Nachdem wir im Juni schon kurzfristig in Den Haag Urlaub gemacht hatten, war dieser Trip eine weitere, nahe liegende Corona-Urlaubsalternative.
Janina, die in unserer Beziehung der Urlaubs-Guide ist, hatte sich vorab über die schöne Gegend in und um Brauneberg erkundigt. Was soll ich sagen, der Urlaub war mal wieder ein Volltreffer und genau nach meinem Geschmack.
Wir sind bei Familie Bastian auf einem tollen Weingut mitten in den Weinbergen von Brauneberg untergekommen. Von unserer Terrasse aus waren es nur wenige Meter bis zu den Weinreben. Den Gedanken, dass der abendliche Wein direkt aus den Trauben vor der eigenen Tür kommt, fand ich einfach nur genial. Es war mega nett im Weingut Bastian, der Wein war super und die Unterkunft ist top modern.
Ansonsten war es wieder ein Urlaub nach dem Motto: Aktive Erholung. Wir sind viel gewandert, Rad gefahren und haben Trier besucht.
Entgegen einer Metropole wie Hamburg sind die kleinen Dörfer im Weinanbaugebiet wirklich sehr beschaulich und teilweise in der Zeit stehen geblieben. Es ist dort viel weniger hektisch und man sieht echt überall nur grüne Natur. Da kommt man von ganz alleine auf andere Gedanken.
Achso, der Trip hat insgesamt knapp 1.000 € gekostet. Wir haben aber auch für über 100 € Wein eingekauft.
Hallo Stefan,
wie jeden Monat liest sich dein Block wieder amüsant interessant! Toll, wie transparent du alles hältst. Ich freue mich auf deinen weiteren Content auch in Bezug auf Social Media!
Gespannte Grüße
Stefania
Huhu Stef,
danke! Schön, dass ich für deine Erheiterung sorgen konnte 😛
Grüße!