Commerzbank Tagesgeldkonto kündigen: Vorlage & Frist zum Auflösen
-
Stefan
- Letztes Update: 01.08.2023
- Lesedauer: ca. 3 Min.
Du willst dein Commerzbank Tagesgeldkonto kündigen? Und du fragst dich, ob dies online möglich ist oder ob es hierfür eine Vorlage gibt? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du dein Commerzbank Tagesgeldkonto schnell in 3 Schritten kündigst.
Zudem geben wir dir Top-Zins Tagesgeld-Alternativen an die Hand, die aktuell von anderen Banken angeboten werden. Lass uns jetzt aber mit der einfachen 3-Schritte-Kündigung deines Commerzbank Tagesgeldkontos starten.
Commerzbank Tagesgeldkonto mit Vorlage in 3 Schritten kündigen
Das Tagesgeldkonto der Commerzbank lässt sich nicht online kündigen. Eine Auflösung des Tagesgeldkonto ist nur schriftlich per Post möglich. Es existieren keine Fristen, die bei der Kündigung beachten werden müssen.
Leider ist es nicht möglich, das Tagesgeldkonto der Commerzbank einfach per Knopfdruck online zu kündigen. Du musst weiterhin den klassischen Weg der schriftlichen Kündigung per Post wählen, wenn du dein Tagesgeldkonto auflösen möchtest. Die Commerzbank bietet allerdings eine Vorlage zur Kündigung des Tagesgeldkontos an.
Commerzbank Tagesgeldkonto mit Vorlage in 3 einfachen Schritten kündigen:
1. Schritt: Vorlage zur Kündigung des Commerzbank Tagesgeldkontos aufrufen und komplett ausfüllen.
2. Schritt: Die Vorlage zur Kündigung des Tagesgeldkontos ausdrucken und unterschreiben.
3. Schritt: Die Kündigung des Tagesgeldkontos postalisch an die folgende Adresse senden: Commerzbank AG, Kaiserstraße 16, 60281 Frankfurt.
Damit hast du es geschafft – dein Tagesgeldkonto bei der Commerzbank ist gelöscht.
Bist du auf der Suche nach einer Commerzbank-Alternative mit Top-Zins? Dann schau dich gerne auf unserem Tagesgeldvergleich um:
Gibt es eine Frist bei der Kündigung des Commerzbank Tagesgeldkontos?
Bei der Kündigung des Commerzbank Tagesgeldkontos ist keine Frist zu beachten. Das Tagesgeldkonto kann zu jedem Zeitpunkt gekündigt werden.
Entgegen des klassischen Sparkontos, bei dem eine Kündigungsfrist auf das Sparguthaben von 3 Monaten gilt, existiert diese Frist beim Tagesgeldkonto der Commerzbank nicht. Dieses kann flexibel zu jedem Zeitpunkt aufgelöst werden.
Kann ich mein Commerzbank Tagesgeldkonto online kündigen?
Es ist derzeit nicht möglich da Tagesgeldkonto bei der Commerzbank online zu kündigen. Eine Kündigung ist lediglich schriftlich und postalisch möglich.
Leider ist der Kündigungsprozess bei der Commerzbank noch eher oldschool und umständlich. Da wo viele anderen Banken bereits den Weg der „Kündigung per Knopfdruck“ über das Internet anbieten, muss bei der Commerzbank noch der Weg zur Post angetreten werden.
Da die Commerzbank auch meist auch beim Zins auf das Tagesgeldkonto der Konkurrenz hinterherhinkt, kann sich ein Blick auf die Top-Zinsangebote anderer Banken lohnen.
+++ Geldarchitekt -TOP 3- Tagesgeldkonto-Empfehlungen +++
Empfehlung Nr. 1 – Tagesgeld mit hohem Zins für renditeorientierte Anleger
>>> Diese Bank gibt kräftig Gas am Zinspedal
– Zinssatz: 4,02% Zinsen p. a.
– Aktionszeitraum: 6 Monate
– Zinssatz gilt bis maximal 1.000.000 € Guthaben
– Zinszahlung: monatlich
Empfehlung Nr. 2 – Innovatives Tagesgeld 2.0 für den flexiblen Anleger
>>> Die Tagesgeldrevolution mit täglich fairen und angepassten Zinsen (Leitzinsorientiert)
– Profitiere täglich von steigenden Zinsen ohne zu wechseln
– Zinssatz: Aktuell 3,98% Zinsen p.a. (orientiert sich am Leitzins)
– Aktionszeitraum: Ohne Ablauffrist
– Zinssatz gilt für unbegrenzte Anlagesumme
– Zinszahlung: täglich
– Sicher aufgrund von Einlagensicherung und gleichzeitig sogar als Girokonto nutzbar
Empfehlung Nr. 3 – Die Tagesgeldalternative mit langer Zinsgarantie für den beständigen Anleger
>>> Etablierte Kreditbank mit langen Zinsgarantien
– Zinssatz: 3,10% – 4% Zinsen p.a.
– Zinsbindung: Flexibel zwischen 3 – 84 Monaten wählbar
– Zinssatz gilt bis maximal 1.000.000 € Guthaben
– Zinszahlung: jährlich
Was passiert mit dem Geld wenn ich mein Tagesgeldkonto kündige?
Wenn du dein Tagesgeldkonto kündigst, wirst du gebeten, ein Referenzkonto anzugeben. In der Regel ist das ein Girokonto, das du bei derselben oder einer anderen Bank führst. Die Bank wird dann den gesamten Betrag, der sich auf deinem Tagesgeldkonto befindet, auf dieses Referenzkonto überweisen. Du verlierst also kein Geld durch die Kündigung.
Das Ganze ist ein ziemlich geradliniger Prozess. Dein Geld bleibt immer unter deiner Kontrolle. Du kannst es nach Belieben auf ein anderes Konto überweisen oder es auf deinem Girokonto lassen.
Was kostet es ein Tagesgeldkonto bei der Commerzbank auflösen?
Die Auflösung eines Tagesgeldkontos bei der Commerzbank ist grundsätzlich kostenlos. Es fallen in der Regel keine weiteren Gebühren für die Kündigung des Kontos an.
Es ist jedoch immer eine gute Idee, die genauen Bedingungen in den Kontoauszügen und im Kleingedruckten deines Vertrages nachzulesen, nur um sicherzugehen. Banken ändern manchmal ihre Gebührenstrukturen und es ist besser, gut informiert zu sein.
Wenn du dir unsicher bist oder noch Fragen hast, zögere nicht, die Hotline der Commerzbank anzurufen oder eine ihrer Filialen zu besuchen.
FAQ
Kann ich mein Commerzbank Tagesgeldkonto in jeder Filiale kündigen?
Das Commerzbank Tagesgeldkonto kann in jeder Filiale gekündigt werden. Es ist allerdings ratsam, vorab einen Termin zu vereinbaren, um sicherzustellen, dass ein Mitarbeiter verfügbar ist.
Was brauche ich um mein Tagesgeldkonto zu kündigen?
Um Ihr Tagesgeldkonto zu kündigen, benötigen Sie in der Regel Ihre Kontonummer und ein gültiges Ausweisdokument. Möglicherweise müssen Sie auch ein Referenzkonto für die Überweisung des verbleibenden Guthabens angeben.
Kann man ein Tagesgeldkonto jederzeit kündigen?
Ein Tagesgeldkonto kann jederzeit gekündigt werden. Es gibt normalerweise keine Fristen oder Verpflichtungen und es fallen in der Regel auch keine Gebühren für die Kündigung an.